U20 Mannschaft BI 2006/2007 | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||
Ergebnisse und Termine | |||||||||||||||
1. & 2. Runde am 11.11.06 in Forchheim | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 3½- ½ | SC Bad Windsheim | 1371 | : | 978 | |||||||||
1 Maximilian Bildt | 1-0 | 2 Tobias Tykvart | 1851 | : | 1216 | ||||||||||
2 Stefan Leis | ½-½ | 5 Marco Krenz | 1608 | : | 894 | ||||||||||
3 Leonie Stohl | 1-0 | 7 Marius Tykvart | 1061 | : | |||||||||||
4 Alexander Laska | + - | 964 | : | ||||||||||||
SC Forchheim 2 | 2 - 2 | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 1343 | : | 1371 | ||||||||||
1 Maximilian Theiler | 0-1 | 1 Maximilian Bildt | 1585 | : | 1851 | ||||||||||
3 Michael Stephan | 1-0 | 2 Stefan Leis | 1395 | : | 1608 | ||||||||||
4 Markus Förstel | ½-½ | 3 Leonie Stohl | 1227 | : | 1061 | ||||||||||
9 Konstantin Bulinger | ½-½ | 4 Alexander Laska | 1165 | : | 964 | ||||||||||
3. & 4. Runde am 02.12.06 in Reichelsdorf | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 2½-1½ | SV Lauf 1 | 1371 | : | 1574 | |||||||||
1 Maximilian Bildt | 1-0 | 1 Benedict Schuhmann | 1851 | : | 1675 | ||||||||||
2 Stefan Leis | 1-0 | 2 Sebastian Linkies | 1608 | : | 1588 | ||||||||||
3 Leonie Stohl | 0-1 | 3 Götz Giering | 1061 | : | 1559 | ||||||||||
4 Alexander Laska | ½-½ | 4 Patrick Süß | 964 | : | 1474 | ||||||||||
spielfrei | |||||||||||||||
5. & 6. Runde am 20.01.07 in Eckental | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 2½-1½ | SC Uttenreuth | 1375 | : | 1298 | |||||||||
1 Maximilian Bildt | 1-0 | 2 Christine Stens | 1865 | : | 1375 | ||||||||||
2 Stefan Leis | ½-½ | 3 Carolin Jakob | 1632 | : | 1468 | ||||||||||
3 Leonie Stohl | 0-1 | 6 Johannes Lang | 1061 | : | 1401 | ||||||||||
4 Alexander Laska | 1-0 | 8 Robert Frank | 952 | : | 948 | ||||||||||
SG Eckental 1 | 1½-2½ | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 1401 | : | 1375 | ||||||||||
1 Ruth Ferstl | 0-1 | 1 Maximilian Bildt | 1560 | : | 1865 | ||||||||||
2 Jan Brauner | ½-½ | 2 Stefan Leis | 1555 | : | 1632 | ||||||||||
3 Daniel Söllner | ½-½ | 3 Leonie Stohl | 1281 | : | 1061 | ||||||||||
4 Fabian Kliemt | ½-½ | 4 Alexander Laska | 1207 | : | 952 | ||||||||||
7. & 8. Runde am 10.02.07 in Katzwang | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 2 - 2 | SG Büchenbach/Roth 1 | 1378 | : | 1703 | |||||||||
1 Maximilian Bildt | ½-½ | 1 Markus Hofer | 1823 | : | 1742 | ||||||||||
2 Stefan Leis | 1-0 | 2 Andrej Classen | 1632 | : | 1747 | ||||||||||
3 Leonie Stohl | ½-½ | 3 Anton Classen | 1105 | : | 1784 | ||||||||||
4 Alexander Laska | 0-1 | 4 Matthias Margraf | 952 | : | 1537 | ||||||||||
SG Büchenbach/Roth 2 | 1 - 3 | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 1434 | : | 1378 | ||||||||||
2 Johannes Margraf | 0-1 | 1 Maximilian Bildt | 1647 | : | 1823 | ||||||||||
3 Michael Braun | 0-1 | 2 Stefan Leis | 1460 | : | 1632 | ||||||||||
4 Fabian Giersdorf | 1-0 | 3 Leonie Stohl | 1545 | : | 1105 | ||||||||||
5 Marco Schmidt | - + | 4 Alexander Laska | 1084 | : | 952 | ||||||||||
9. & 10. Runde am 28.04.07 in Großenseebach | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 3 - 1 | SK Neumarkt | 1406 | : | 1515 | |||||||||
1 Maximilian Bildt | 1-0 | 1 Jonathan Helm | 1791 | : | 1588 | ||||||||||
2 Stefan Leis | 1-0 | 2 Dennis Adelhütte | 1669 | : | 1555 | ||||||||||
3 Leonie Stohl | 1-0 | 3 Christoph Regensburger | 1105 | : | 1574 | ||||||||||
4 Alexander Laska | 0-1 | 14 Kevin Beesk | 1068 | : | 1344 | ||||||||||
SC Postbauer-Heng | 2½-1½ | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 1863 | : | 1406 | ||||||||||
1 Jürgen Röber | 0-1 | 1 Maximilian Bildt | 2015 | : | 1791 | ||||||||||
3 Florian Kordts | ½-½ | 2 Stefan Leis | 1876 | : | 1669 | ||||||||||
4 Pascal Grimm | 1-0 | 3 Leonie Stohl | 1757 | : | 1105 | ||||||||||
5 Martin Riexinger | 1-0 | 4 Alexander Laska | 1803 | : | 1068 |
Bericht von Max nach der 5. Runde |
---|
Nachdem rund die Hälfte der Saison rum ist kann man sagen, dass unsere U-20 Mannschaft bislang überragend spielt. Mit vier Siegen und einem Unentschieden haben wir 9:1 Punkte und liegen Punktgleich mit Postbauer-Heng auf dem 2.Platz. Obwohl wir von der Papierform eigentlich gegen den Abstieg kämpfen müssten, redet in Reichelsdorf keiner mehr vom Abstieg unserer Jugendmannschaft, weil wir das Fehlen von Norbert (er ist zu alt um noch Jugend zu spielen), auch durch den Eintritt von Leonie, gut kompensieren konnten.
Im ersten Kampf gegen Bad-Windsheim hat unsere Mannschaft davon profitiert, dass das erste Brett unserer Kontrahenten fehlte und so jeder Spieler von den Windsheimern aufrücken musste. Das vierte Brett frei blieb, also hatten wir schon einen Punkt in der Tasche. Max zeigte seinem Gegner als erstes die Grenzen auf und holte Punkt Nummer zwei. Nachdem es für Stefan in der Eröffnung nicht so gut lief kämpfte er sich in ein Remis und konnte so den Mannschaftssieg sichern. Für das gute Brettpunktverhältnis sorgte Leonie durch einen sauber heraus gespielten Sieg. Im zweiten Kampf gegen den SC Forchheim sollte es etwas schwieriger werden zumal sich Stefan an diesem Tag nicht in Hochform befand und seine Partie gegen einen für ihn bezwingbaren Gegner verlor. Aber als erstes war Leonie fertig, die sich spontan entschloss gegen ihren Gegner zu blitzen und so schon früh ein Remis beisteuerte. Wenn sie etwas länger ins Brett geschaut hätte, hätte sie den zwischenzeitlichen Figurengewinn gesehen. Als nächstes gewann Max, der nach einem Bauerngewinn im Mittelspiel das Endspiel für sich entscheiden konnte. Jetzt hing alles an Alex. Er hatte nach einem Figureneinsteller in der Eröffnung schlechte Karten, spielte aber dennoch zäh weiter. Die Kombination aus seiner Zähigkeit und dem Fehler seines Gegners brachte ihm das Remis und uns ein Unentschieden. Der Heimkampf gegen den SV Lauf war auch kein Spaziergang. Den ersten Punkt brachte uns Stefan, der einen wesentlich besseren Tag erwischt hatte, als bei den ersten beiden Kämpfen. Nachdem er mit seinem Gegner fertig war, war die Stellung von seinem Kontrahenten nur noch ein Trümmerhaufen. Leonie musste sich kurz darauf der Stärke ihres Gegners geschlagen geben. Nach einer souverän gewonnenen Partie von Max war unsere Mannschaft wieder in Führung und es hing wieder an Alex. Der aber ließ sich nicht von der wesentlich höheren DWZ seines Gegners beirren und zeigte eine fehlerfreie Partie. Da sein Gegner allerdings auch ohne größere Fehler blieb, endete diese mit einem Unentschieden und Alex hat zum zweiten mal für Mannschaftspunkte gesorgt. Beim Spiel gegen Uttenreuth waren wir der klare Favorit. Außerdem fehlte ihr erstes Brett und das hätte eigentlich ein sicherer Sieg werden müssen. Doch am Anfang lief alles schief: Leonie verlor ziemlich schnell ihre Partie, Max konnte nur noch auf die Trümmer seiner kaputten Stellung schauen, obwohl ihm seine Gegner aus Sicht der DWZ klar unterlegen war, Stefan hatte zwei Bauern geopfert, aber ihm fehlte noch die Kompensation dafür. Nur bei Alex hat es richtig gut ausgesehen. Dann wendete sich das Blatt: Alex konnte seine Partie gewinnen, Max konnte in ein für ihn etwas schlechteres Endspiel abwickeln, was um einiges besser war als seine Stellung zuvor und Stefan nahm seiner Gegnerin erst einen Bauern und dann die Qualität ab. Aufgrund akuter Zeitnot bei der Gegnerin von Max konnte er ihr den Schneid abkaufen und gewann diese Partie noch. So konnte Stefan in einem für ihn etwas besseren Endspiel Remis machen und der Mannschaftssieg war gesichert und wir gewannen glücklich mit 2,5:1,5. Schlechte Vorzeichen für das Spiel gegen Eckental, aber Max erwies sich als Antigentleman und gewann ziemlich schnell, nachdem seine Gegnerin in der Eröffnung ein klassisches Läuferopfer auf f7 übersah. Danach spielte Leonie Remis gegen einen klar DWZ stärkeren Gegner. Nun hing alles an Alex und Stefan. Aber Alex bewies mal wieder, dass er sich im Vergleich zur letzten Saison deutlich gesteigert hat und remisierte in einer zwischenzeitlich schlechten Stellung. Stefan stellte mal wieder den Mannschaftserfolg über seinen Persönlichen und holte den letzten halben Punkt, der uns noch vom Sieg trennte, in einem für ihn besser stehenden Endspiel. Abschließend möchte ich vor allem noch die Leistung von Alex hervorheben, der im Vergleich zur letzten Saison ein Riesenschach spielt und uns in dieser Saison nicht nur einmal aus der Klemme geholfen hat. Insgesamt spielen wir diese Saison besser als ich es mir vorstellen hätte können und wenn wir die letzten Spiele so stark auftreten wie bisher, dann könnte vielleicht sogar noch der Aufstieg drinnen sein. |
Stand vom 16.02.2016 www.sc-mr.de |